Zum Hauptinhalt springen

News

DAV-Senioren und Ehemalige auf Ausflug nach Au

Freitag, 02 August 2024. | News

Außerplanmäßig, nicht im Jahresprogramm aufgeführt, bietet die DAV-Sektion Pfullendorf für Senioren, Mitglieder und auch Nichtmitglieder als Gäste – einen Bus-Tagesausflug nach Au an. Diesen Wunsch äußerten Mitglieder, die nicht mehr gerne mit dem eigenen Auto fahren oder gerne einen Tag in fröhlicher Gemeinschaft verbringen möchten. Charlotte Zoller hat diesen Ausflug vorbereitet und bittet Interessierte um möglichst rasche Anmeldung.

Der vorgesehene Termin ist Donnerstag, 12. September nach den großen Ferien. Der Bus fährt in Pfullendorf um 07:30 Uhr ab. Erforderliche Haltestellen können nach den Anmeldungen geplant werden. Vorgesehen ist ein Frühschoppen in einem Gasthaus in Au. Anschließend bietet sich eine Hausbesichtigung im Haus Don Bosco an, das heuer 35 Jahre im Besitz der Pfullendorfer Sektion ist, ein Spaziergang entlang der Bregenzer Aach oder je nach Lust und Laune. Bei gutem Wetter kann man mit der Kabinenbahn auf die Baumgartenhöhe in Bezau hinauffahren, wo sich eine herrliche Bergsicht und eine Kaffeepause im Bergrestaurant bietet. bei Schlechtwetter ist ein Regenprogramm geplant. Zum Abschluss ist auf der Heimfahrt eine Einkehr auf einem Obsthof Nähe Bodensee vorgesehen.

Man bittet um rasche Anmeldung, dass der Bus und die Lokalitäten reserviert werden können. Alle Angemeldeten erhalten weitere Infos.

Anmeldung bei Charlotte Zoller, Tel 07552/7637 auf Anrufbeantworter oder per Mail an charlottezoller@hotmail.com

Mi 17.07.2024 Nächste Senioren Wanderung des DAV

Sonntag, 14 Juli 2024. | News

Auf dem Premiumwanderweg der Schwäbischen Alb

Nächste Senioren Wanderung des DAV

Am Mittwoch, den 17. Juli führt die Senioren Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf auf die Schwäbische Alb.

Auf einem der 21 Premiumwanderwege geht es von Zwiefalten aus auf die ca. 13 km lange Tour. Vorbei an Schloss Ehrenfels geht es durch das Glastal zur Wacholderheide Digelfeld. Am Stadtrand von Hayigen vorbei geht es dann zur bekannten Wimsener Höhle. Die einzige aktive und mit dem Boot befahrbare Höhle lädt zu einem Abstecher ein, ehe es zurück nach Zwiefalten geht. Hier besteht die Möglichkeit die prachtvolle Klosterkirche zu besichtigen.

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

Via Mala Schlucht, Rofflaschlucht am 13. und 14.09.2024

Dienstag, 09 Juli 2024. | News

Am 13. und 14.09.2024 wird die DAV-Sektion Pfullendorf ein Teilstück der Via Spluga erwandern. Die Tour beginnt in Sils i. D. (Nähe Thusis Schweiz) und geht am 1. Tag über die 8 km lange Via Mala bis hin zur tief eingegrabenen Via Mala Schlucht. Dort ist ein Besuch des Besucherzentrums im Herzen der Schlucht – Naturmonument mit Treppen zum Schluchtzentrum – vorgesehen. Danach geht es per Postauto weiter zum Hotel Rofflaschlucht. Neben dem historischen Gasthaus befinden sich der Eingang zur Schlucht und ein kleines Museum, welches die spannende Entstehungsgeschichte dieser Felsengalerie dokumentiert. Übernachtet wird im Hotel Rofflaschlucht in Doppelzimmern. Am zweiten Tag ist die ca. 16 km lange Tour zurück nach Sils zu Fuß geplant. Sollte das Wetter gar zu schlecht sein, kann der Postbus genutzt werden. Die Fahrt nach und von Sils i. D. wird in Fahrgemeinschaften und Privat PKWs. organisiert. Weitere Informationen und Anmeldung (Frist endet am 31.07.24) bei Maria Prütting unter Tel.: 07552 9289374 oder maria.pruetting@dav-pfullendorf.de.

Wanderung rund um den Madonnakopf am 14.07.2024

Sonntag, 07 Juli 2024. | News

Die Sektion Pfullendorf des Deutschen Alpenvereins führt am Sonntag, den 14. Juli eine Wanderung im Bregenzerwald durch. Treffpunkt ist um 07:00 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf. Zur Fahrt nach Dünserberg werden Fahrgemeinschaften gebildet. Von Dünserberg aus geht es zunächst in Richtung Hensler und dann weiter bis zur Dünseralpe. Unterwegs gibt es hier traumhafte Aussichten. Die Strecke führt weiter über einen alpinen Steig zum Rappenköpfle mit einer guten Rundumsicht zum Madonnakopf. Der Rückweg führ über das Gerachhaus wieder zum Ausgangspunkt in Dünserberg. Die ca. 12 km lange Tour hat 840 HM und dauert etwa 5,00 Std. Ein Rucksackvesper und gutes Schuhwerk sind ausreichend, unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Nähere Informationen und Anmeldung bis 12.07.2024 bei Wanderleiter Karl Michelberger unter Tel. 07552 1377 oder E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

DAV Wandertour - Gratwanderung Neuenalpspitze zum Windenpass

Samstag, 29 Juni 2024. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 07. Juli 24 eine Bergrundwanderung in der Schweiz über den Windenpass zur Neuenalpspitze im Alpsteingebiet Ausgangspunkt ist Alt St. Johann. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, die Laufzeit beträgt etwa 5-6 Stunden, Streckenlänge ca. 14 Km, man überwindet 750 Höhenmeter im Auf - und Abstieg. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Sonntag um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tour-Info und Anmeldung bis 05.07.24 bei Tourführer Udo Lutz Tel: 07575-2281.

<<  1 2 3 4 5 [67 8 9 10  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.