Zum Hauptinhalt springen

News

DAV-Wandertour Amdener Höhenweg

Montag, 29 April 2024. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Donnerstag, 09. Mai 2023 eine Bergrundwanderung in der Schweiz über den Amdener Höhenweg, einem Panoramaweg oberhalb des Walensee. Ausgangspunkt ist an der Bergbahn in Amden. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, die Laufzeit beträgt etwa 5 Stunden, Streckenlänge ca. 14 Km und man überwindet 700 Höhenmeter im Auf - und Abstieg. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Donnerstag um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Tour Info und Anmeldung bei Tourenführer Udo Lutz, Tel: 07575 2281.

DAV-Wanderung Bärentalrunde mit Ausblick Felsentor

Montag, 29 April 2024. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 05. Mai 2024 eine Wanderung im Bärental. Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 08:30 Uhr in Pfullendorf Am Stadtgartenvorplatz. Vom Ausgangspunkt in Bärental führt die Wanderstrecke zur Durchgangshöhle Lengenfels und weiter zum Felsentor Bärental. Über den Kreuzfelsen geht es dann zur Kapelle Maria Mutter Europas. Der Rückweg führt über die Ölmühlenquelle zum Ausgangspunkt zurück. Die Tour mit ca. 15 km Länge dauert bei 450 Hm ca.4,5 Stunden. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind zu empfehlen. Nähere Information und Anmeldung bei Tourenleiterin Manuela Heitzmann, Tel.: 0162 9580300.

Traditionelle DAV-Maiwanderung um den Illmensee und zum Höchsten

Montag, 22 April 2024. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf lädt ihre Mitglieder und alle Wanderfreunde am Mittwoch, den 1. Mai 2024 zur Maientour ein. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Illmensee. Vom dortigen Parkplatz am See aus führt die Route zunächst entlang des Sees zum Mariahof und weiter nach Illwangen. Wir wandern weiter durch den Wald hinauf bis nach Glashütten und können dort vom Höchsten aus einen tollen Rundumblick über den Bodensee genießen. Der Rückweg führt über Lichtenegg weiter in Richtung Krumbach und Reute zum Ausgangspunkt. Es ist eine Tour mit ca.4,5 Stunden Gehzeit mit ca. 240 Hm bei einer Streckenlänge von ca. 15,2 km. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind empfehlenswert, die Möglichkeit für eine Einkehr ist gegeben. Nähere Information und Anmeldung bitte bei Wanderleiter Karl Michelberger, Tel.: 07552/1377 oder per E-Mail karl.michelberger@dav-pfullendorf.de.

DAV-Wanderung Schindertour 2024

Donnerstag, 28 März 2024. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet am Sonntag, den 28.04.2024 die diesjährige Schindertour an. In einer Rundtour geht es in der schönen Gegend von Meßkirch über die Zielfinger Seen und die Josefslust über ca. 40 km bei ca. 400 hm zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit beträgt etwa 9 bis 10 Stunden. Geplant ist eine Einkehr auf halber Strecke, ausreichend Getränke und ggf. ein kleines Vesper sind mitzubringen. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Stadthallenparkplatz in Meßkirch oder, für die Bildung von Fahrgemeinschaften ab Pfullendorf, um 06:40 Uhr am Stadtgartenvorplatz. Anmeldungen und weitere Information bei Tourenführer Heiko Rauser per E-Mail heiko.rauser@gmx.de oder telefonisch unter 07575/927415 bis spätestens 21.04.2024.

DAV-Wanderung Rheinwegrunde bei Diessenhofen

Donnerstag, 28 März 2024. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 14.04.2024 eine Wanderung entlang des Rheins, Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 08:30 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Die Tour führt von Gailingen-Diessenhofen den Rhein entlang bis nach Büsingen. Mit der Fähre geht es weiter über den Rhein nach Langwiesen. Rheinaufwärts geht es anschließend nach Diessenhofen über die Holzbrücke zum Ausgangspunkt zurück. Die Tour ist etwa 16 km lang und dauert gemütliche 5 Stunden. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Anmeldung bitte bei Tourenführer Klaus Ruther telefonisch unter 07771/5683 oder per E-Mail kruther@t-online.de.

<<  4 5 6 7 8 [910 11 12 13  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.