Zum Hauptinhalt springen

News

DAV-Wanderung über drei Hegauberge am Sonntag, 12.10.2025

Dienstag, 07 Oktober 2025. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 eine anspruchsvolle Wanderung über drei Hegauberge. Vom Ausgangspunkt in Mühlhausen-Ehingen geht es mit der Bahn nach Engen. Zuerst geht es auf den Hohenhewen. Von dort wandert man auf den Hohenstoffeln. Die Wanderung führt zum Hegaukreuz und auf den Mägdeberg zum Hohenkrähen. Die weitere Strecke geht zum Ausgangspunkt zurück. Für 22 km Wanderstrecke ist gute Kondition wichtig. Die Gehzeit beträgt bei ca. 1.000 Höhenmeter etwa 6 Stunden. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Sonntag um 08:00 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenparkplatz. Tour-Info und Anmeldung bei Tourenführerin Manuela Heizmann, Tel.: 0162/9580300.

Di 14.10.2025 Seniorenwanderung ins Donautal

Sonntag, 05 Oktober 2025. | News

Zum Saison-Abschluss ins Donautal

Die letzte Wanderung der Senioren des DAV Pfullendorf in dieser Saison, führt ins Donautal.  Am Dienstag, den 14. Oktober wartet mit dem Donaufelsengarten nochmals eine anspruchsvolle Tour auf die Teilnehmer.

Ausgangspunkt der ca. 11 km langen Runde ist der Wanderparkplatz bei Gutenstein. Von hier geht es bergauf zum markanten Teufelslochfelsen. Durch Wald und Flur gelangt man über den Stettener Weg ins Kohltal. Über die Antoniusbuche gelangt man zum mächtigen Rabenfelsen, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf die unterhalb liegende Donauschleife bietet. Über den Eichbühl, die Burghalde und den Kreuzfelsen geht es zum Teil auf schmaler Wegspur zurück zum Ausgangsort.

Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.

Rucksackvesper und gutes Schuhwerk sind obligatorisch. Abfahrt ist um 10.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz.

 Anmeldung zur Bildung von Fahrgemeinschaften nimmt Tourenführer Klaus Epple, Telefon 07552/6465 entgegen.

SA 25.10.2025 Skibasar in Pfullendorf

Sonntag, 05 Oktober 2025. | News

Skibasar in Pfullendorf

Freitag, 24. und Samstag, 25. Oktober 2025 in der Förder-/Realschule Pfullendorf

Die DAV-Sektion Pfullendorf veranstaltet ihren alljährlichen Skibasar am 24. und 25.10.2025 in der Förder-/Realschule Pfullendorf.

Es werden Ski, Skischuhe, Skibekleidung für Kinder im sehr guten Zustand, sowie Snowboards und Zubehör angeboten.

Zum Verkauf werden nur Wintersportartikel angenommen, welche den DIN-Normen entsprechen. Ski, die länger als 180 cm sind, dürfen ebenfalls nicht angeliefert werden.  Bei Bekleidung wird nur fehlerfreie und saubere Ware für Kinder entgegengenommen. Pullover jeglicher Art werden hingegen nicht angenommen.

Annahme (kein Verkauf)    Freitag,    24.10. 2025 von 17.00 – 19.30 Uhr

Annahme und Verkauf       Samstag, 25.10. 2025 von 09.00 – 11.00 Uhr

Verkauf                                  Samstag, 25.10. 2025 von 09.00 – 13.00 Uhr

Anbieter und Kaufinteressenten werden während der genannten Zeiten von dem qualifizierten Fachpersonal der Sektion bestens beraten.

Nicht verkaufte Artikel müssen am Samstag, den 25.10.2025 bis 14 Uhr abgeholt werden.

Alle Wintersportfreunde sind zum Besuch des Skibasars eingeladen.

DAV-Wanderung Schloss Bürgeln-Sausenburg/Markgräflerland

Sonntag, 21 September 2025. | News

Am Sonntag, den 28. September 2025 bietet die DAV-Sektion Pfullendorf eine Wanderung zum Schloss Bürgeln im Markgräflerland an. Ausgangspunkt um 09:45 Uhr ist der Parkplatz bei der Endstation der Kandertalbahn in Kandern. Über die Feuerbacher Höfe und die Johannis Breite geht es zum Schloss Bürgeln mit einer schönen Aussicht auf das Alpenpanorama. Der weitere Weg führt über die Ruine Sausenburg mit einem herrlichen Rundumblick wieder zum Ausgangspunkt zurück. Bei ca. 4,5 Stunden Gehzeit mit einer Streckenlänge von 14,3 km werden 590 Höhenmeter bewältigt. Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften startet um 7:00 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Anmeldung und nähere Informationen bei Werner Hergert (Tel. 07631/14048) bis 27.09.2025, der die Tour begleitet.

Mi 17.09.2025 Seniorenwanderung ins Oberschwäbische

Mittwoch, 10 September 2025. | News

Nun geht’s ins Oberschwäbische

Mit dem Wasserbauhistorischen Wanderweg „Stiller Bach“ wartet auf die Senioren der DAV Sektion Pfullendorf bei ihrer nächsten Tour eine besondere Route. Diese findet am Mittwoch, den 17.09.25 statt.

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Nessenreben bei Weingarten. Von hier geht der Weg entlang des „Stillen Baches“, der zum einzigartigen Kanalsystem des Klosters Weingarten gehört, welches die Benediktiner vor über 1.000m Jahren erbauten. Weitere Höhepunkte auf der ca. 11 km langen Strecke sind der „Rößlerweiher“, die „Zundelbacher Linde“ und zum Schluss der Tobel, welcher zum Lauratal gehört.

Gutes Schuhwerk und Rucksackvesper sind obligatorisch.

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 10.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Telefon 07552/6465 entgegen.

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.