Zum Hauptinhalt springen

News

DAV-Bergwanderung Winterstaude/Schetteregg (A) am 29.06.2025

Samstag, 14 Juni 2025. | News

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 bietet die DAV-Sektion Pfullendorf eine Bergwanderung auf die Winterstaude (1.877m) an. Die Rundwanderung beginnt in Schetteregg und führt über den Bullerschkopf und die Hohe Kirche zur Winterstaude. Der Rückweg zum Ausgangspunkt in Schetteregg erfolgt über den Hasenstrick zur Stongerhöhe und den Tristenkopf. Wegen einigen alpinen Abschnitten sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung. Benötigt werden Bergwanderausrüstung und ein Rucksackvesper. Die Tour verläuft über ca. 14 km und 860 Höhenmeter, die Gehzeit beträgt etwa 6 Stunden. Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften startet um 07:00 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Anmeldung bis 25.06.2025 bei Tourenführer Karl Michelberger (Tel. 07552 1377 oder E-Mail: karl.michelberger@dav-pfullendorf.de

DAV-Wandertour am 22.06.2025 zum Sonnenkopf und Schnippenkopf

Samstag, 14 Juni 2025. | News

Der DAV Pfullendorf unternimmt am Sonntag, 22. Juni 25 eine Bergrundwanderung im Kleinwalsertal von Hinang über den Sonnenkopf zum Schnippenkopf und zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet gut begehbare Wege und tolle Aussichten auf Sonthofen und Umgebung. Die Wanderung (BM) erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, die Laufzeit beträgt etwa 5 Stunden, Streckenlänge ca. 10 Km, man überwindet 810 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Abfahrt zur Tour in Fahrgemeinschaften ist am Sonntag um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz. Die Wanderung findet nur bei gutem Bergwetter statt. Info und Anmeldung bis 20.06.25 bei Tourführer Udo, Lutz Tel: 07575-2281.

DAV-Wanderung Dreifürstensteig/Schwäbische Alb

Mittwoch, 11 Juni 2025. | News

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 15. Juni 2025 eine Wanderung bei Mössingen. Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 08:30 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Vom Ausgangspunkt am Parkplatz Linden wandert man auf dem Premiumwanderweg zum Aussichtspunkt Dreifürstenstein. Die Tour mit ca. 13 km Länge dauert bei 570 Hm ca.4,5 Stunden. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind zu empfehlen. Nähere Information und Anmeldung bei Tourenführerin Manuela Heitzmann, Tel.: 0162 9580300.

Mi 25.06.25 Seniorenwanderung

Dienstag, 03 Juni 2025. | News

Nächste DAV Senioren-Wanderung

Eine wildromantische, aber anspruchsvolle Tobelwanderung wartet auf die Senioren der DAV Sektion Pfullendorf bei ihrer nächsten Tour. Diese findet am Mittwoch, den 25.06. statt und geht über ca. 12 km.

Ausgangsort ist Limpach, unterhalb des Höchsten gelegen und führt zunächst talwärts, dann entlang der Rotach durch den dicht bewaldeten Benis- und Janistobel. Bergauf geht’s es weiter über Oberhomberg, wo sich ein herrlicher Blick auf den Bodensee und die Alpen anbietet, zurück nach Limpach. Eine abschließende Einkehr in Limpach ist vorgesehen.

Gutes Schuhwerk und Rucksackvesper sind erforderlich. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung bei Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465, erforderlich.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz.

DAV-Wanderung Rund um Blumberg

Sonntag, 18 Mai 2025. | News

DAV-Wanderung Rund um Blumberg

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 25.05.2025 eine Wanderung rund um Blumberg. Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 08:00 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Vom Blumberg aus führt die Wanderung teils an der Sauschwänzlebahn entlang über Epfenhofen und Fützen zum Wutachblick. Von dort aus geht es hinauf zum Buchberg und über die Schleifenbachwasserfälle zum Ausgangspunkt zurück. Bei einer Streckenlänge von gut 17 km und einer Wanderzeit von ca. 6 Stunden werden 500 Hm bewältigt. Ein Rucksackvesper wird empfohlen. Anmeldung bis 23.05.2025 bei Tourenführer Klaus Ruther telefonisch unter 07771/5683 bzw. 016097273818 oder per E-Mail kruther@t-online.de.

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.