Zum Hauptinhalt springen

News

Mi 17.09.2025 Seniorenwanderung ins Oberschwäbische

Mittwoch, 10 September 2025. | News

Nun geht’s ins Oberschwäbische

Mit dem Wasserbauhistorischen Wanderweg „Stiller Bach“ wartet auf die Senioren der DAV Sektion Pfullendorf bei ihrer nächsten Tour eine besondere Route. Diese findet am Mittwoch, den 17.09.25 statt.

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Nessenreben bei Weingarten. Von hier geht der Weg entlang des „Stillen Baches“, der zum einzigartigen Kanalsystem des Klosters Weingarten gehört, welches die Benediktiner vor über 1.000m Jahren erbauten. Weitere Höhepunkte auf der ca. 11 km langen Strecke sind der „Rößlerweiher“, die „Zundelbacher Linde“ und zum Schluss der Tobel, welcher zum Lauratal gehört.

Gutes Schuhwerk und Rucksackvesper sind obligatorisch.

Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 10.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Telefon 07552/6465 entgegen.

DAV-Wanderung zur Donauquelle der BREG am 28. September 2025

Freitag, 05 September 2025. | News

Die Wanderung der DAV-Sektion Pfullendorf zur Donauquelle der Breg findet am Sonntag, 28. September 2025 statt. Abfahrt ist um 07:00 Uhr am Stadtgartenparkplatz in Pfullendorf. Die Fahrt in Fahrgemeinschaft mit Privat-Pkw führt zum Wanderparkplatz Kolmenhof/Martinskapelle hinter Furtwangen. Vom Wanderparkplatz aus geht es zu den imposanten Güntersfelsen und zum Aussichtsturm am Brend mit Blick auf den Südschwarzwald. Weiter geht es bergab ins Katzensteigtal zur kleinen Piuskapelle. Dann geht es wieder bergauf zur Reha-Klinik Katharinenhöhe. Durch den Ort Schönwald führt der Weg zum Blindensee. Über den Wasser-Welten-Steig entlang des Westwegs kommt man wieder hoch zum Ausgangspunkt. Dort kann man die Donauquelle der Breg bewundern. Etwa zwei Kilometer entfernt liegt auch die Quelle der Elz. Das Wasser der Elz fließt über Neckar, Rhein in die Nordsee und das Wasser der Breg über die Donau in das schwarze Meer. Bei einer Gehstrecke von ca. 18 km beträgt die Gehdauer etwa 6 Stunden. Da es unterwegs kaum Einkehrmöglichkeit gibt, wird festes Schuhwerk, Rucksackvesper und Getränkemitnahme dringend empfohlen. Für die Rutschsicherheit sind Wanderstöcke empfehlenswert. Die Wanderung ist ein Vorschlag des Südkurier: Tour 5 der Genusstouren. Anmeldung bis Freitag, 26. September bei Engelbert Sittler unter Tel.: 0152 3477 3780.

Absage der Klettersteigtour im Montafon (A)

Donnerstag, 04 September 2025. | News

Absage der Klettersteigtour im Montafon (A)

Die Klettersteigtour am 13. September 2025 findet wegen Erkrankung des Tourenführers nicht statt

Absage der Rundtour vom Visalpsee im Tannheimer Tal (A)

Mittwoch, 03 September 2025. | News

Absage der Rundtour vom Visalpsee im Tannheimer Tal (A)

Die angebotene Bergtour am Wochenende 13/14. September 2025 findet wegen Erkrankung des Tourenführers nicht statt.

Absage der Gratwanderung Neuenalpspitz zum Windenpass/Alpstein (CH)

Samstag, 16 August 2025. | News

Absage der Gratwanderung Neuenalpspitz zum Windenpass/Alpstein (CH)

Die angebotene Bergtour am Wochenende 30/31. August 2025 findet wegen Erkrankung des Tourenführers nicht statt.

<<  1 [23 4 5 6  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.