Zum Hauptinhalt springen

News

29.05.2025 Wandertouren im Elbsandsteingebirge

Mittwoch, 12 März 2025. | News

29.05.2025 Wandertouren im Elbsandsteingebirge

Wandertouren im Elbsandsteingebirge 

des Deutscher Alpenverein – Sektion Pfullendorf 

in der Zeit vom 29.05. – 01.06.25 fährt die Sektion Pfullendorf des DAV ins Elbsandsteingebirge. 

Die schönsten Wanderwege im Herzen von Deutschland führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen zu immer neuen, atemberaubenden Panoramen. Was das Wandern im Elbsandsteingebirge zu einem eindringlichen und unvergesslichen Erlebnis macht, ist die schiere natürliche Vielfalt der Region. Auf engstem Raum treffen die unterschiedlichsten Landschaftsformen aufeinander: Felsen, Tafelberge, Ebenen, Schluchten und Täler. Sie alle verführen zu einer Reise durch eindrucksvolle Reste einer Urnatur. 

Der Kurztrip entführt zu den Highlights der Sächsischen Schweiz. Auf jeder der drei geplanten Touren führen die Wege an berühmten Sehenswürdigkeit wie z.B. der Basteibrücke oder den Schrammsteinen vorbei. 

Für den ersten Tag, den Donnerstag, ist eine kleine Eingehtour von 1,5 Std und ca. 4,5 km und 180 HM geplant. Für freitags und samstags sind je eine Ganztagestour von bis zu 7 Stunden reine Gehzeit, bis zu 700 HM und bis zu 24 km vorgesehen. Je nach Wetterbedingungen könne die Touren abweichen. 

Mitzubringen ist gute Kondition, und ordentlichen Wanderausrüstung. Bei Fragen steht die Tourenführerin Maria Prütting gerne zu Verfügung. 

Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 Personen beschränkt, so dass bequem mit dem Sektionsbus an- und abgereist werden kann. Die Unterbringung ist in Doppelzimmern im Hotel Post in Pirna. 

Es sind noch 3 Plätze frei!

Anmeldeschluss ist der 30.4.25 Anmeldung bei Maria Prütting Tel 07552 9289374 oder maria.pruetting@dav-pfullendorf.de 

Skitour Ragazer Blanken auf Sa 25.01.2025 verlegt

Mittwoch, 22 Januar 2025. | News

Skitour Ragazer Blanken wird von So 26.01.2025 auf Sa 25.01.2025 verlegt.

Wanderungen Rund um Pfullendorf

Samstag, 28 Dezember 2024. | News

Wanderungen Rund um Pfullendorf

Ab Dienstag, den 07.01.2025 bietet die DAV-Sektion Pfullendorf über den Winter bis 25. März 2025 wieder Wanderungen Rund um Pfullendorf an. Die Wanderstrecke wird nach dem Wunsch der Teilnehmer festgelegt und dauert zwischen 2 und 3 Stunden. Eine kleine Einkehr wird auf Wunsch ebenfalls mit eingeplant. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 14:00 Uhr am Busbahnhof Pfullendorf. Nähere Informationen bei Alfred Greinacher, Tel. 07552/6788, der die Touren begleitet.

!!! Mitgliedsbeitrag !!!

Freitag, 20 Dezember 2024. | News

!!! Mitgliedsbeitrag !!!

MITGLIEDSBEITRAG 2025 Von unserer Mitgliederverwaltung wurde die Abbuchung des Jahresbeitrages 2025 versehentlich zweimal bei der Hausbank angemeldet. Wir haben dies postwendend geregelt, sodass die Abbuchung nur einmal erfolgt.Leider konnte die Voranzeige auf dem Kontoauszug der Online-Banking Kunden nicht gelöscht werden. Wir bitten dieses Manko zu entschuldigen.

Vom Sattel in eisige Höhen - Mit dem Rad nach Kirgisistan um den Khan Tengri zu besteigen

Donnerstag, 07 November 2024. | News

Vom Sattel in eisige Höhen - Mit dem Rad nach Kirgisistan um den Khan Tengri zu besteigen

Die DAV-Sektion Pfullendorf bietet, wie bereits im Jahresprogramm für 2024 angekündigt, am

 Mittwoch, den 20. November 2024, um 19:00 Uhr im Dienstleistungszentrum in Pfullendorf, Franz-Xaver-Heilig-Straße 6

einen Lichtbildvortrag an. Unser DAV-Mitglied Martin Hensler, Heilerziehungspfleger und Erlebnispädagoge, berichtet über seine Abenteuerreise, die am 2. April 2024 begann und bis 18. August 2024 dauerte. Die 7000 km lange Reise mit dem Fahrrad nach Kirgisistan und den Aufstieg durch Schnee und Eis auf den über 7000 Meter hohen Khan Tengri waren ein faszinierendes Erlebnis.

<<  1 2 [34 5 6 7  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.