Zum Hauptinhalt springen

News

Mountainbike Tour – Saisonausklang „Pfullendorf - Höchsten“

Mittwoch, 22 September 2021. | News

 „Schottrige Waldwege, flowiger Höhenweg, kurzer Trail, ein deftiges Vesper sowie eine tolle Aussicht - Mach mit und sei Teil des DAV-Teams“

 

Diese Rundtour von Pfullendorf zum Höchsten bietet sowohl fahrtechnisch als auch landschaftlich alles was das Bikerherz begehrt!
Wunderschöne Natur, tolle Wege, eine der schönsten Aussichten des nördlichen Bodensees und einen Stopp an der schönen „Berghütte Höchsten“.

Zu den Tour Details: Schwierigkeit: S1 Leicht / Dauer: 5 h / Länge: 45 km / Höhenmeter: 1000 hm

Voraussetzungen sind ein gut gewartetes Mountainbike (Hardtail oder Fully) sowie entsprechende Fahrkenntnisse, Getränke und Riegel für die Tour und wetterbedingete Kleidung, es besteht auf der gesamten Tour Helmpflicht. Die Tour ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet.

Treffpunkt ist am Sa. den 02.10.2021 um 09:30 am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf.

 Anmeldung bis Freitag den 01.10.2021 bei Daniel Bone unter
Tel. 0176-21520474                                                                                                                         

oder                                                                                                                         
via E-Mail an daniel.bone@DAV-Pfullendorf.de erbeten.

 

Während der gesamten Tour sind die aktuell gültigen Corona Bestimmungen zu beachten.
Weitere Informationen können gerne bereits im Vorfeld beim Tourenführer angefragt werden.

DAV Senioren wandern auf Fürstlichen Höhen

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Auf dem Premiumweg „ Wilde Täler – Fürstliche Höhen“ findet die nächste Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf am Dienstag, den 21.September statt. Die Wanderung führt ab der Fürstenhöhe bei Sigmaringen, abgesehen vom steilen Schlussanstieg, über ca. 13 km auf bequemen Forst- und Waldwegen durch das Uschen- und Schmeiental. Von den Aussichtspunkten des Irrleberges, Zupper- und Langer Felsen bieten sich herrliche Ausblicke an.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, ist neben gutem Schuhwerk ein Rucksackvesper mitzunehmen.

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

DAV Senioren wandern auf Fürstlichen Höhen

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Auf dem Premiumweg „ Wilde Täler – Fürstliche Höhen“ findet die nächste Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf am Dienstag, den 21.September statt. Die Wanderung führt ab der Fürstenhöhe bei Sigmaringen, abgesehen vom steilen Schlussanstieg, über ca. 13 km auf bequemen Forst- und Waldwegen durch das Uschen- und Schmeiental. Von den Aussichtspunkten des Irrleberges, Zupper- und Langer Felsen bieten sich herrliche Ausblicke an.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, ist neben gutem Schuhwerk ein Rucksackvesper mitzunehmen.

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

Kletterausfahrt ins Alpstein am 22. und 23. September 2021

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Alpine Klettertouren im Alpstein am 22+23 September. Übernachtung auf der Hütte Bollenwees.
Lange Klettertouren bis zum 5 Schwierigkeitsgrad und Anmarschzeiten bis zu 3 Stunden – nur für geübte Kletterer.

 

Anmeldung bei Martin Hensler unter Tel: 07578/933477 oder martinhensler@gmx.de

 

DAV – Wanderung entlang des Albtrauf

Dienstag, 24 August 2021. | News

DAV – Wanderung entlang des Albtrauf

Am Sonntag 05. September unternimmt Udo Lutz eine Wanderung entlang des Albtraufs auf dem Albsteigweg HW1, 8. Etappe. Die Tour führt von der Burgruine Reußenstein über den Aussichtspunkt Breitenstein und die Ruine Rauber zur Burg Teck. Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer bei ca. 500 Höhenmetern, wofür 5-6 Stunden Gehzeit erforderlich sind. Für die Tour ist Ausdauer und gutes Schuhwerk erforderlich. Die Tour bietet herrliche Aussichten entlang des Albtraufs über zumeist Wald - und Flurwege. Abfahrt ist am Sonntag 05. September um 7.00 Uhr am Stadtgarten in Pfullendorf in Fahrgemeinschaften und im Vereinsbus. Anmeldung ist bei Tourführer Udo Lutz, Tel: 07575 / 2281 bis 03. September erforderlich. Die Tour findet nur bei guter Witterung statt.

<<  21 22 23 24 25 [2627 28 29 30  >>