Zum Hauptinhalt springen

News

DAV Senioren wandern auf Fürstlichen Höhen

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Auf dem Premiumweg „ Wilde Täler – Fürstliche Höhen“ findet die nächste Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf am Dienstag, den 21.September statt. Die Wanderung führt ab der Fürstenhöhe bei Sigmaringen, abgesehen vom steilen Schlussanstieg, über ca. 13 km auf bequemen Forst- und Waldwegen durch das Uschen- und Schmeiental. Von den Aussichtspunkten des Irrleberges, Zupper- und Langer Felsen bieten sich herrliche Ausblicke an.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, ist neben gutem Schuhwerk ein Rucksackvesper mitzunehmen.

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

DAV Senioren wandern auf Fürstlichen Höhen

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Auf dem Premiumweg „ Wilde Täler – Fürstliche Höhen“ findet die nächste Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf am Dienstag, den 21.September statt. Die Wanderung führt ab der Fürstenhöhe bei Sigmaringen, abgesehen vom steilen Schlussanstieg, über ca. 13 km auf bequemen Forst- und Waldwegen durch das Uschen- und Schmeiental. Von den Aussichtspunkten des Irrleberges, Zupper- und Langer Felsen bieten sich herrliche Ausblicke an.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, ist neben gutem Schuhwerk ein Rucksackvesper mitzunehmen.

Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

Kletterausfahrt ins Alpstein am 22. und 23. September 2021

Donnerstag, 09 September 2021. | News

Alpine Klettertouren im Alpstein am 22+23 September. Übernachtung auf der Hütte Bollenwees.
Lange Klettertouren bis zum 5 Schwierigkeitsgrad und Anmarschzeiten bis zu 3 Stunden – nur für geübte Kletterer.

 

Anmeldung bei Martin Hensler unter Tel: 07578/933477 oder martinhensler@gmx.de

 

DAV – Wanderung entlang des Albtrauf

Dienstag, 24 August 2021. | News

DAV – Wanderung entlang des Albtrauf

Am Sonntag 05. September unternimmt Udo Lutz eine Wanderung entlang des Albtraufs auf dem Albsteigweg HW1, 8. Etappe. Die Tour führt von der Burgruine Reußenstein über den Aussichtspunkt Breitenstein und die Ruine Rauber zur Burg Teck. Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer bei ca. 500 Höhenmetern, wofür 5-6 Stunden Gehzeit erforderlich sind. Für die Tour ist Ausdauer und gutes Schuhwerk erforderlich. Die Tour bietet herrliche Aussichten entlang des Albtraufs über zumeist Wald - und Flurwege. Abfahrt ist am Sonntag 05. September um 7.00 Uhr am Stadtgarten in Pfullendorf in Fahrgemeinschaften und im Vereinsbus. Anmeldung ist bei Tourführer Udo Lutz, Tel: 07575 / 2281 bis 03. September erforderlich. Die Tour findet nur bei guter Witterung statt.

Senioren-Wanderung des DAV

Freitag, 20 August 2021. | News

Senioren-Wanderung des DAV

Die nächste Senioren-Wanderung der DAV Sektion Pfullendorf führt am Dienstag, 24.August ins Obere Donautal. Ausgangspunkt ist Kreenheinstetten, von wo aus Tourenführer Helmut Gröner die Teilnehmer auf die ca. 14 km lange „ 3-Gipfel-Tour“ mitnimmt. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Gutes Schuhwerk und ein Rucksackvesper sind erforderlich.

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz.

Anmeldungen sind erforderlich bei Klaus Epple. Tel. 07552/6465

<<  20 21 22 23 24 [2526 27 28 29  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.