Zum Hauptinhalt springen

News

Wanderung des DAV am 22. Mai 2022 im Nordschwarzwald

Dienstag, 17 Mai 2022. | News

Wanderung des DAV am 22. Mai 2022 im Nordschwarzwald

Die DAV-Sektion Pfullendorf unternimmt am Sonntag, den 22. Mai 2022 eine Wanderung im Nordschwarzwald. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Hundseck (856 m) an der Schwarzwaldhochstraße. Von dort führt der Weg zum Mehliskopf (1.009 m), zum Kurhaus Sand und weiter zur Badener Höhe (1.002 m). Über Plättig und den Wiederfelsen geht es zum Ausgangspunkt bei Hundseck zurück. Die Gehzeit beträgt 5,5 Std, es sind 350 Hm. Die Mitnahme eines Rucksackvespers wird empfohlen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 06:15 Uhr in Pfullendorf am Stadtgartenvorplatz. Anmeldungen und weitere Information bei Tourenführer Helmut Magg unter Tel. 07552 6126.

Zum Saisonauftakt über Linzgaus Höhen am 10.05.2022

Donnerstag, 28 April 2022. | News

Zum Saisonauftakt über Linzgaus Höhen am 10.05.2022

Die erste DAV-Senioren-Wanderung der diesjährigen Wander-Saison findet am kommenden Dienstag, 10.Mai statt und führt über die Höhen des oberen Linzgaus.

Ausgangsort ist die Gemeinde Wintersulgen von wo aus es durch Feld und Flur nach Röhrenbach geht. Das nächste Ziel ist die Amalienhöhe oberhalb von Heiligenberg. Hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Untersee bzw. den unteren Linzgau an. Der Weg geht weiter in den kleinen Wallfahrtsort Betenbrunn. Von hier aus steuert man den höchsten Punkt der Tour an, das Paradies.

Es geht auf bequemen Forst- und Wiesenwegen zurück nach Wintersulgen. Hier ist eine Schluss-Einkehr im Gasthaus Poststüble vorgesehen.

Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr ab Stadtgarten-Vorplatz in Fahrtgemeinschaften. Anmeldungen nimmt Tourenführer Klaus Epple, Tel. 07552/6465 entgegen.

DAV-Wanderung am 08. Mai 2022 - Stille Wege am „Schiener Berg“

Samstag, 30 April 2022. | News

DAV-Wanderung am 08. Mai 2022 - Stille Wege am „Schiener Berg“

Die Sektion Pfullendorf des Deutschen Alpenvereins veranstaltet am Sonntag, den 08. Mai eine Familienwanderung auf dem Schiener Berg. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Stadtgartenvorplatz in Pfullendorf zur Fahrt mit privaten Pkw über Stockach nach Singen-Bohlingen. Der „Albertine Steig“ ist eine Wanderempfehlung der Beilage des Südkurier „Wunderbare Landschaften, Spezial Ferienzeitung 2019/20, Nr. 37“ und als Premiumweg ausgezeichnet. Über den „Albertine Steig“ führt der Weg auf die Höhen des Schiener Berg. Am Hofgut Oberwald (Schweiz) gibt es eine Bauernwirtschaft mit Gaststube und Gartenwirtschaft. Vorbei am Hirschenbrünnle geht es hoch zur Chroorbachhütte. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf Singen und den Hegau. Auf dem schmalen Firstweg folgt man über längere Zeit dem Grenzverlauf. Vorbei am Rastplatz Maria Tann geht es sanft abwärts zum Ausgangspunkt zurück. Es ist empfohlen festes Schuhwerk anzuziehen, ein Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitzunehmen. Wegen der Grenzüberschreitung ist unbedingt der Personalausweis mitzuführen. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 4 Stunden. Es sind ca. 13 km und 400 Hm. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser interessanten Wanderung recht herzlich willkommen. Für nähere Fragen steht Wanderführer Engelbert Sittler Tel.: 07552/6829 zur Verfügung.

DAV-Wanderung durch die Klingenbachschlucht am 01.05.2022

Donnerstag, 21 April 2022. | News

DAV-Wanderung durch die Klingenbachschlucht am 01.05.2022

Die DAV-Sektion Pfullendorf wandert am 1. Mai durch die Klingenbachschlucht in Öhningen, oberhalb des Bodensees nach Wangen. Der Rückweg führt über das Kattenhorn wieder nach Öhningen. Es ist eine leichte Tour von etwa 4 Stunden, eine Rucksackverpflegung wird empfohlen. Abfahrt in Pfullendorf am Stadtgarten um 09:30 Uhr, in Stockach am FVR-Parkplatz um 10:00 Uhr. Anmeldung bitte bei Tourenführer Klaus Ruther telefonisch unter 07771/5683 oder per E-Mail kruther@t-online.de.

Funktionsgymnastik wird fortgesetzt

Donnerstag, 21 April 2022. | News

Die von der DAV-Sektion Pfullendorf bislang angebotene spezielle Funktionsgymnastik wird fortgesetzt. Die Zeiten jeweils am Montag und Mittwoch von 20:05 bis 21:15 Uhr im oberen linken Gymnastikraum der Sporthalle bei der Sechslindenschule haben sich nicht geändert. Für Jung und Alt gibt es weiter viele Übungen, Spiele und Spaß in der Gruppe. Schwerpunktmäßig werden auch spezielle längere Dehnübungen angeboten. Benötigt werden Sportbekleidung, Hallensportschuhe, Handtuch und möglichst eine eigene Gymnastikmatte. Anmeldung bei Übungsleiterin Claudia Restle bitte telefonisch unter 015206475236.

<<  15 16 17 18 19 [2021 22 23 24  >>  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.